Wir werden beauftragt von
und unsere Partner:innen sind:

Unsere Arbeiten entstehen in Zusammenarbeit mit:

Innovative Performanceformate im schulischen Kontext entwickeln wir mit theater monteure. Zusammen mit Kathrin und Dirk Dobiéy von Age of Artists arbeiten wir an der Schnittstelle von Kunst und Wirtschaft. Mit Prof. Dr. Harald Heinrichs forschen wir auf dem Feld der künstlerisch-wissenschaftlichen Politikberatung. Partizipative Kunstprojekte und Mustersprachen beschreiben wir in Kooperation mit Kathleen Battke. Antje Hinz mit ihrer Plattform MassivKreativ ist eine inspirierende Medienpartnerin. Mit Almut Schnerring und Sascha Verlan, Wort-& Klang-Küche haben wir zusammen ein LadenAtelier in Bonn eröffnet. In Kooperation mit  i can be your translator, Schwankhalle Bremen und Netzwerk Freier Theater recherchierten wir zum Thema kollektiver Führung. Brigitta Villaronga-Walker ist seit vielen Jahren inspirierende Partnerin und Auftraggeberin. Und mit Landgestalten e.V. verwirklichen wir immer wieder gerne Projekte in Sachsen. Mit dem israelischen Künstler Zeev Engelmayer treffen wir uns regelmäßig virtuell. Und durch den BBK Bonn ist das Austauschprojekt BOX (BonnOxfordArtXchange) in Zusammenarbeit mit dem Portable Collective entstanden. Der Kulturort BASIS Vinschgau bietet Unterkunft und Ateliers, die wir im schönen Südtirol immer wieder gern nutzen. Die Arbeit des Fotografen Harald Neumann finden wir großartig. Julja Schneider ist eine Künstlerkollegin, mit der wir schon lange, immer wieder und, ach so gerne zusammen gestalten. Mit Friederike Tröscher entstehen neue Formate (wie der DorfKunstspaziergang) und viele Improvisationen. Die Dramaturgin Dr. Uta Atzpodien ist Partnerin in den Wuppertaler Projekten, ebenso wie Dr. Christian Grüny. Und die Begegnungen mit Annette Birkholz (Bogenschießen, Kunst und Organisationsentwicklung) schätzen und genießen wir sehr. Und mit aufgebaut haben wir das genossenschaftliche Wohnprojekt Amaryllis eG.

Unsere Projekte werden gefördert von: