Manchmal ist nur wenig Zeit für Inspiration. Dann ist es umso wichtiger, diese Zeit mit Präsenz zu füllen. Dazu nutzen wir das gesamte künstlerische Spektrum des Wahrnehmens, Denkens und Handelns aller im Raum. Wir laden ein, tragen vor, stellen dar, zeigen auf, malen aus, bezeichnen, verbinden, verkörpern und sprechen an. Wir geben Interviews und entwerfen Impulse und mehrstündige Einführungsworkshops. Alles mit dem Ziel, Kreativität ins Bewusstsein und ins Handeln einzuladen.

Städte und Gemeinden: Das Mobile Kulturamt

  • Mitarbeitende Verwaltung, Kulturschaffende, Vertreter:innen der Wirtschaft
  • 3- stündiger moderierter Workshop
  • Entwicklung der Kultur in der Region

Stadt Bonn & UND-Institut: Begegnungen am Epochenrand

  • Bürger:innen & Akteur:innen 
  • Lecture Demonstration & 1,5-stündiger Workshop
  • Nachhaltigkeit & Wahrnehmung  

Freinet Schule Köln: Raum & Körper

  • Grundschüler:innen
  • mehrere 1-stündige Workshops: Körperstifte
  • eigene Identität & Raumwahrnehmung

Universität Freiburg: Trinational Summerschool

  • MA Studierende & Promovierende aus Economic Sciences, Global/Cultural Studies
  • Lecture Demonstration & 3-stündiger Workshop
  • künstlerische Ansätze & Klimaanpassung in Kommunen 

Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW: Was kann Kunst in Schule?

  • Lehrer:innen
  • Impulsvortrag & 1-stündiger Workshop online
  • künstlerisches Handeln in Schule & Gestaltung von Zwischenräumen