Als Künstlerduo Hoernemann&Walbrodt entstehen unsere Ideen, Formate und Projekte im Dialog und spartenübergreifend. Das Kommunikative und das Partizipative sind Grundsubstanzen unserer Arbeiten, die in unterschiedlichen Kontexten zu finden sind. Wir bringen künstlerisches Wahrnehmen, Denken und Handeln in gesellschaftliche Systeme, in denen es nicht zu finden ist oder gar nicht erwartet wird. Das Künstlerische ist für uns nicht auf einen bestimmten Ort, ein Material oder eine Fähigkeit beschränkt und umfasst drei Kriterien, die wir in unserer Arbeit spielerisch ausbalancieren: einzigartig, verantwortlich und irrational.  

Jennifer Hoernemann

Mit dem Studium des zeitgenössischen Tanzes und der Performance Art begann in den Neunzigerjahren zeitgleich meine transdisziplinär-künstlerische Arbeit. Improvisation als Praxis und Kunstform ist Mittelpunkt meines kollektiven Arbeitens oder meines künstlerischen Forschens. Mich interessiert das dynamische Verhältnis zwischen Raum und Körper und die Frage, wie künstlerische Strategien im gesamtgesellschaftlichen Leben wirksamer und greifbarer werden können.

Walbrodt

Mit den Gründungen von QNST und KommUNIKATion, der Produzentengalerie KUNSTGEWINN und der Firma Global Growing Consult GmbH begann ich, meine Arbeit als bildender Künstler in unterschiedliche Bereiche der Gesellschaft auf eine neue Art und Weise einzubringen. Nicht mehr das Bild als Produkt war mein Ziel, sondern das Erspüren von Potenzial und das Sichtbar-Machen von künstlerischem Vorgehen. Bis heute sind so zahlreiche Initiativen, Gründungen und Interventionen entstanden und ich unterstütze gern dabei, mehr Kreativität im Arbeitsleben und mit Allem zu ermöglichen.