Wir werden beauftragt von:

Wir werden gefördert von:

Wir arbeiten zusammen mit:

Projekte in Sachsen realisieren wir mit Landgestalten e.V.. Zusammen mit Age of Artists arbeiten wir an der Schnittstelle von Kunst und Wirtschaft. Mit dem israelischen Künstler Zeev Engelmayer sind wir kontinuierlich und intensiv im Austausch. Innovative Performanceformate im schulischen Kontext entwickeln wir mit theater monteure. Prof. Dr. Harald Heinrichs ist Partner im Feld der künstlerisch-wissenschaftlichen Politikberatung. Partizipative Kunstprojekte und Mustersprachen beschreiben wir in Kooperation mit Kathleen Battke. Antje Hinz mit ihrer Plattform MassivKreativ ist eine inspirierende Medienpartnerin. In Kooperation mit i can be your translator und Netzwerk Freier Theater recherchierten wir zum Thema kollektiver Führung. Brigitta Villaronga-Walker ist inspirierende Partnerin. Gemeinsam mit dem BBK Bonn realisieren wir seit 2022 das Austauschprojekt BOX (BN-Oxford). Harald Neumann und Julja Schneider sind unsere Partner:in für künstlerische Interventionen im Kontext Wirtschaft. Mit Friederike Tröscher entstehen tanzend neue Formate. Die Dramaturgin Dr. Uta Atzpodien ist Partnerin in den Wuppertaler Projekten, ebenso wie Dr. Christian Grüny. Die Begegnungen mit Annette Birkholz und Monika Söller schätzen und genießen wir sehr. Inspirierend und wunderbar effektiv erleben wir die Grafikarbeit von Ulrike Greve. Unterstützende und inspirierende Kollegin für unser Projekt in Lübeck ist Ines Heckmann. Mitaufgebaut haben wir das genossenschaftliche Wohnprojekt Amaryllis eG. Der aktive Bürgerverein Vilich-Müldorf ist lokaler Kooperationspartner in Bonn. Wir sind Teil des Netzwerkes Reallabore der Nachhaltigkeit. Und gemeinsam mit Katja de Bragança mit Ohrenkuss bespielen wir unser LadenAtelier Frei_Bad.