wanderlust_fernweh ist Installation und Intervention im Stadtraum und findet am 21.9. 2025 statt. Wir laden zur kollektiven Beförderung von Leichtigkeit ein! Auf der Bonner Rheinuferpromenade bewegen wir einen schweren, drei Meter großen, runden Heuballen und ermutigen Passant:innen, ihn weiter zu transportieren und sich dabei körperlich anzustrengen. Eine Stoff-Schlaufen-Konstruktion am Heuballen ermöglicht das Ziehen als Gruppe und erinnert, in räumlicher Nähe zum Fluss, an das Bild des Treidelns. Die spontanen „Zieh-Gemeinschaften“ stellen sich der Unmöglichkeit des Ankommens und Fertigwerdens, aber auch der humorvollen Irrationalität der gemeinsamen Aktion. Der Heuballen wird dabei als “Punkt, über den wir uns einig sind” in Gesprächen vorgestellt und kommuniziert. Begleitet von sechs Performer:innen und dem Amt für Übereinkünfte, das weitere “Punkte, über die wir uns einig sind” sammelt und in Artefakte umwandelt, entsteht mit wanderlust_fernweh ein Kunsterlebnis, das Gespräche über Konstruktives schafft, humorvolle Gemeinschaftserlebnisse befördert und unerwartete Freude ermöglicht. wanderlust_fernweh wird vom Kultursekretariat NRW gefördert und ist, neben Lasst uns an der Mitte treffen , eine Veranstaltung im Rahmen des „Summer of Change“ – Kulturfestivals Bonn, eine Initiative der Bundesstadt Bonn in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und über 30 weiteren Partner:innen.