Im Jahr 2021 eröffneten wir für einen Monat in Kooperation mit dem Stadt.Land.Markt e.V. und der Bio-Stadt Bonn die erste Vermittlungsstelle für ErnährungsRäume in der Bonner Innenstadt. Mit diesem temporären Projekt sollten hier Stadtbewohner:innen und Landbewohner:innen die Möglichkeit haben, Orte der Ernährung vorzustellen, neue kennenzulernen und neue Verknüpfungen zwischen Ernährung, ländlichen Raum und Stadtkultur und Kunst herzustellen. Wir stellten die Frage nach vergangenen, zeitgemäßen und zukünftigen Räumen, die für unsere Ernährung wichtig sind oder noch wichtig sein werden.

Welche Räume braucht es für Ernährung? Wo sollte (das Thema) Ernährung noch Raum finden? Welche Auswirkungen haben Räume auf Ernährung? Wie kann man Verbindungen zwischen Ernährung und Kunst machen? Wir haben Erfahrungen, Ideen und Impulse gesammelt, Gespräche initiiert und Performances und Prototypen entwickelt.