
Öffnungszeiten im Ladenatelier im September: Mittwoch 7.9. 15h-20h, Mittwoch 14.9. 15h-20h, Dienstag 20.9. 15h-20h, Mittwoch 28.9. 15h-20h
Öffnungszeiten im Ladenatelier im September: Mittwoch 7.9. 15h-20h, Mittwoch 14.9. 15h-20h, Dienstag 20.9. 15h-20h, Mittwoch 28.9. 15h-20h
InneHaltestellen sind Teil beim Markt der Möglichkeiten in Raußlitz.
Am 3. September 2022 gibt es von 10h bis 22h bei uns im LadenAtelier volles Programm!! Informiert euch, tauscht euch mit uns aus, gestaltet mit, schaut uns zu!! Hier geht’s zum Programm!
Öffnungszeiten LadenAtelier Juni: Donnerstag, 9.6., Donnerstag 16.6. und Mittwoch 22.6., jeweils 16h bis 18.30h oder bei Anruf! 0160. 6374909
Zusammen mit Friederike Tröscher und Heike Pourian veranstalten wir einen Abend mit einem getanzten Vortrag und einer Mini-Lesung in Bonn.
Tanzkünstlerische Inter-ventionen im Rahmen des Programms Vorglühen#2 _interdisziplinärer Denkraum beim Spark Festival in Köln.
In Kooperation mit Almut Schnerring & Sascha Verlan von Wort-& Klang-Küche eröffnen wir das LadenAtelier Wahlfreiheit Kap.6 Kunst&Care im Bonn-Beueler Stadtzentrum. Von hier aus starten wir gemeinsam Projekte, stellen eigene Arbeiten aus und laden zum netzwerken ein. Konrad-Adenauer-Patz 6, 53225 Bonn
An der Uni Siegen im Fachbereich Kunst geben wir ein Seminar: Körper/ Raum/ Bewegung: Handlungen- Performative Strategien im Raum.
Zusammen mit Sue Schlotte (Cello) und Friederike Tröscher (Tanz) und in Kooperation mit dem Bürgerverein Vilich-Müldorf e. V. veranstalten wir in diesem Jahr erstmalig einen Dorfkunstspaziergang: Zeitgenössische Kunst trifft am 1. Mai um 13.30h in einer 2,5- stündigen Führung auf dorfhistorische Erzählungen. CORDA dance.share.act!