Zeitlinie H&W

2023
März 23

artistic interventions in Italy

artistic interventions in Italy

Vom 23. bis zum 25. März ist Walbrodt auf der #facilita23– ein Kongress für Facilitators in Mailand. Dort wird er die Teilnehmenden zu Künstler:innen erklären und kontinuierlich intervenieren.

März 22

Kreativität in Zwischenräumen

Kreativität in Zwischenräumen

ist unser einjähriges Projekt: Zusammen mit theater monteure , Julia Schneider und Harald Neumann und Anderen sind wir im Schuljahr 22/23 an der IGS Bonn als Künstler:innen kontinuierlich präsent und aktiv.

März 12

Ausstellung & performative Installation im LadenAtelier

Ausstellung & performative Installation im LadenAtelier

Von Montag 13.3. bis Samstag 18.3. sind wir jeden Tag von 16h bis 19h mit einer Ausstellung und einer performativen Installation am Donnerstag 16.3. und am Freitag 17.3. im LadenAtelier anzutreffen.

März 11

Erkundungen am Epochenrand

Erkundungen am Epochenrand

Wir gestalten die Tagung ZUsammenKUNFT: Erkundungen am Epochenrand I mit! Eine Kooperation zwischen dem Stadtmuseum Bonn, der VHS, Bonn im Wandel e.V. sowie dem und.Institut.

März 5

miteinANDERS

miteinANDERS

Die Zusammenarbeit mit Landgestalten e.V. geht weiter: Wir wollen die Idee der InneHaltestelle verstetigen und damit beginnen, Buswarte-häuschen in der Region Nossen zu einem       kontinuierlichen Ort für Begegnung, Gespräch und künstlerische Präsenz umzubauen. Und von dort aus neue, gemeinschaftsfördernde Aktivitäten in der Region initiieren und sichtbar machen.

März 1

Präsenz beim equalcareday

Präsenz beim equalcareday

Wir eröffnen ein Atelier beim equalcareday 2023 in Bonn.

 

Februar 6

Ausstellung im LadenAtelier

Ausstellung im LadenAtelier

Von Montag 6.2. bis Sonntag 12.2. sind wir mit einer neuen Ausstellung jeden Tag von 16h bis 19h im LadenAtelier anzutreffen.

2022
Dezember 21

Ausstellung & Lastweekchristmas-Gifts bis 22.12.

Ausstellung & Lastweekchristmas-Gifts bis 22.12.

Ausstellung im LadenAtelier.

Zeichnungen, Bilder, Postkarten, Fotos und Fehlerzertifikate vom Büro für die Nutzung von Fehlern und Zufällen (16h bis 19h).

Dezember 17

Ausstellung & Lastweekchristmas-Gifts bis 22.12.

Ausstellung & Lastweekchristmas-Gifts bis 22.12.

Ausstellung & Lastweekchristmas-Gifts: von Samstag 10.12. bis Mittwoch 22.12. 2022, jeden Tag (außer Sonntag 18.12.) von 16h bis 19h. Bilder, Zeichnungen, Postkarten, Zertifikate und Fotos von 10€ -100€, mit dem Büro für die Nutzung von Fehlern und Zufällen. Im LadenAtelier!!

Dezember 9

Di:al:log: Kunst an kunstfernen Orten

Di:al:log: Kunst an kunstfernen  Orten

Wir laden diesen Freitagabend von 18h bis 20h zur Präsentation unserer Arbeit und zum Austausch in´s LadenAtelier ein. Eintritt frei!

 

Oktober 25

Berlin Change Days 2022

Berlin Change Days 2022

Walbrodt ist Teil der Berlin Change Days 2022 und eröffnet in der Basis Vinschgau das Atelier für verändernde Veränderungen.  

September 22

BNFZ goes Berlin

ökoRAUSCH Festival Köln Hoernemann&Walbrodt

Wir sind mit dem Büro für die Nutzung von Fehlern und Zufällen Teil des Opening Event TON 1 der Berliner Union Film_AtelierGardens in Berlin Tempelhof.

September 17

InneHaltestellen

InneHaltestellen sind Teil beim Markt der Möglichkeiten in Raußlitz.

September 15

Präsentation

Präsentation

Öffentliche Präsentation der Ergebnisse von AExpertirience in Nienhagen.

September 7

LadenAtelier Öffnungszeiten September

LadenAtelier Öffnungszeiten September

Öffnungszeiten im Ladenatelier im September: Mittwoch 7.9. 15h-20h, Mittwoch 14.9. 15h-20h, Dienstag 20.9. 15h-20h, Mittwoch 28.9. 15h-20h

September 3

Aktionstag- volles Programm

Aktionstag- volles Programm

Am 3. September 2022 gibt es von 10h bis 22h bei uns im LadenAtelier volles Programm!! Informiert euch, tauscht euch mit uns aus, gestaltet mit, schaut uns zu!! Hier geht’s zum Programm!

Juni 26

InneHaltestellen

InneHaltestellen

Unser, seit 2019 geplante Projekt InneHaltestellen wird nun endlich am 26. Juni rund um Raußlitz in Kooperation mit Landgestalten e.V. realisiert.

Juni 9

LadenAtelier Öffnungszeiten Juni

LadenAtelier Öffnungszeiten Juni

Öffnungszeiten LadenAtelier Juni: Donnerstag, 9.6., Donnerstag 16.6. und Mittwoch 22.6., jeweils 16h bis 18.30h oder bei Anruf! 0160. 6374909

 

Mai 24

Offene Tür im Mai- neues LadenAtelier

Offene Tür im Mai- neues LadenAtelier

Die WAHLFREIHEIT in Bonn-Beuel ist unser neues LadenAtelier. Vom 24. bis 27. Mai sind wir dort jeden Tag mit unseren aktuellen Arbeiten anzutreffen. Wir freuen uns über Besuche, über neugierige Fragen und Blicke, über deine Ideen für gemeinsames Netz-werken und auf ein schönes Zusammensein.

 

Mai 21

Widerstandkontor

Hoernemann&Walbrodt

Mit der Arbeit Widerstandskontor beteiligen wir uns bei der Gemeinschafts- ausstellung Wechsel-Change-Changement vom BBK BonnRheinSieg.

Mai 1

Dorfkunstspaziergang

Dorfkunstspaziergang

Zusammen mit Sue Schlotte (Cello) und Friederike Tröscher (Tanz) und in Kooperation mit dem Bürgerverein Vilich-Müldorf e. V. veranstalten wir in diesem Jahr erstmalig einen Dorfkunstspaziergang: Zeitgenössische Kunst trifft am 1. Mai um 13.30h in einer 2,5- stündigen Führung auf dorfhistorische Erzählungen. CORDA dance.share.act!

April 10

Hinderpotenziale

Hinderpotenziale

In Kooperation mit dem Theaterkollektiv I can be your translator und der Schwank-   halle Bremen starten wir die künstlerische Recherche Hinderpotenziale.

April 5

Workshop

Workshop

Workshopgestaltung mit künstlerischen Mitteln für Führungskräfte der GIZ im Kontext „Digitalisierung“.

April 4

Eröffnung LadenAtelier WAHLFREIHEIT KAP.6

Eröffnung LadenAtelier WAHLFREIHEIT KAP.6

In Kooperation mit Almut Schnerring & Sascha Verlan von Wort-& Klang-Küche eröffnen wir das LadenAtelier Wahlfreiheit Kap.6 Kunst&Care im Bonn-Beueler Stadtzentrum. Von hier aus starten wir gemeinsam Projekte, stellen eigene Arbeiten aus und laden zum netzwerken ein. Konrad-Adenauer-Patz 6, 53225 Bonn

März 31

getanzter Vortrag

getanzter Vortrag

Zusammen mit Friederike Tröscher und Heike Pourian     veranstalten wir einen Abend mit einem getanzten Vortrag und einer Mini-Lesung in Bonn.