Zeitlinie H&W

2023
transdisziplinäre Improvisation
transdisziplinäre Improvisation

corda.dance (Jennifer Hoernemann & Friederike Tröscher) trifft – in der Vernissage „Packaging“ des BBKs Bonn – auf Ricarda Rommerscheidt und Ulrike Greve zu: nonverbale Dialoge- eine transdisziplinäre Improvisation!

Atelier
Atelier

Im Rahmen eines Bürger-beteiligungsverfahrens in Wiesbaden errichten wir einen Atelierraum und gestalten das Bürgerforum und die folgende Ausstellung mit.

Vernissage & Ausstellung
Vernissage & Ausstellung

In der Reihe „Parallele Prozesse“ des BBK´s Bonn startet im artroom (Windmühlenstr. 9) die Gemeinschaftsausstellung KommUNIKATion von Walbrodt und Sidika Kordes. Beide verbindet das künstlerische Arbeiten mit Sprache & Zeichnung. Während der Öffnungs-zeiten (bis zum 17.12., Sa & So 15h-18h) entstehen, gemeinsam mit den Besucher:innen, live Wortwerke. Arbeiten der letzten Jahre sind ausgestellt.

Getanzter Vortrag
Getanzter Vortrag

Hoernemann lädt am 30.11.2023 zu einer, von ihr mitgestalteten Ausgabe des getanzten Vortrags von Heike Pourian ein. Das Format macht das Poten-tial der zeitgenössischen Tanzform Contact Improvisation für gesellschaftliche Transformation erlebbar und sichtbar und wird von der Alanus Hochschule in Bonn organisiert.

Ausstellung & Performance
Ausstellung & Performance

corda.dance trifft DOPPELT zum nonverbalen Dialog: eine transdisziplinäre Improvisation zur Finissage der Ausstellung DOPPELT von Ulrike Greve, Ricarda Rommerscheidt und Till Mattes (15h bis 17h) im Kurfürstlichen Gartenhaus Bonn.

Eingeladen
Eingeladen

Auf der Tagung „WIR haben Kultur- Erfahrungen, Forschung und Austausch“ der Schader Stiftung in Darmstadt stellen wir unsere Projekte vor, werden interviewt und sind Impulsgeber:in.

Installation & Performance
Installation & Performance

corda.dance ist mit einer performativen Installation am Sonntag 15.10. von 12-17h Teil des ersten Rundgangs 23 (Offene Ateliers) in Bad Honnef.

Discover-leadership training through arts
Discover-leadership training through arts

Wir co-leiten das viertägige Seminar DISCOVER – leadership training through arts in Berlin, das auf die Stärkung kultureller Bildung von Nachwuchsführungs- kräften in der Wirtschaft abzielt. Es ist ein Kooperations- programm des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. und der Karl Schlecht Stiftung. Das Programm bietet den Teilnehmenden die aktive Durchdringung von künstlerischen Arbeitsprozessen und Techniken zur Inspiration für den zukünftigen beruflichen Führungsalltag in Unternehmen.

Trinational Summer School- Transdisziplinäres Forschen
Trinational Summer School- Transdisziplinäres Forschen

Wir sind bei der Trinational Summer School eingeladen, unsere künstlerische Arbeit und unsere Erfahrungen mit transdisziplinären Forschen vorzustellen und einen Workshop für Studierende aus z. B. den Bereichen Economic Sciences, Global/Cultural Studies, Applied Ethics, Sustainability und Transition Resarch zu geben.

Tag der InneHaltestellen & miteinANDERS!
Tag der InneHaltestellen & miteinANDERS!

In Kooperation mit Landgestalten e.V. initieren wir dieses Jahr wieder einen Tag der InneHaltestellen in Raußlitz und Umgebung und setzen damit einen weiteren Impuls für das Projekt miteinANDERS.

Machbar am Mittwoch
Machbar am Mittwoch

Im Format Machbar der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW berichten wir von Kreativität in Zwischenräumen und laden ein, Erfahrungen über „Lernatmosphären“ auszutauschen.

Auftaktworkshop in der Bühnenakademie TONALi
Auftaktworkshop in der Bühnenakademie TONALi

Für den 13. Jahrgang der Bühnenakademie von TONALi gGmbH in Hamburg gestalten wir einen zweitägigen Workshop: Kunst im öffentlichen Raum.

Ausstellung
Ausstellung

100 BOXen sind, auf Initiative von Walbrodt, ein Jahr lang zwischen 50 Künstler:innen und den Städten Bonn, Oxford hin- und hergewandert und wurden kokreativ gestaltet. Die Ausstellung findet nun am 3.9. von 11 bis 15 Uhr im BBK artroom Windmühlenstraße 9 in Bonn statt.

Artists Refugee Camp #2 in Bonn
Artists Refugee Camp #2 in Bonn

Das Artists Refugee Camp geht mit einem Workshop am 2.9. im Mittelmeerhaus des Botanischen Gartens Bonn  von 14 bis 17 Uhr in die zweite Phase. Zeev Engelmayer alias Shoshke  ist diesmal aus Tel Aviv angereist.

Bonn Oxford artXchange BOX
Bonn Oxford artXchange BOX

Wir sind Teil des Bonn Oxford artXchange BOX, der vom 28.8. bis zum 2.9. im Mittelmeerhaus des Botanischen Gartens stattfindet. Künstler:innen unterschiedlicher Ausdrucksformen treffen sich zu Austausch und zu gemeinsamen Arbeiten.

Artist Refugee Camp #1 in Tel Aviv
Artist Refugee Camp #1 in Tel Aviv
Lies:von rechts! Sprich:Tow sche ata kan! Übersetz: Schön, dass du da bist!
Walbrodt fliegt zu einem zehntägigen Kunstprojekt im Rahmen des deutsch-israelischen Zukunftsforums nach Tel Aviv. Dort wird er gemeinsam mit dem Zeichner und Aktivisten Zeev Engelmayer alias Shoshke  ein Artist Refugee Camp (ARC) entwickeln.
Unsere zweite Publikation ist da!
Unsere zweite Publikation ist da!

Zukunft:Kunst e.V.

hat eine Publikation über unser einjähriges Projekt Kreativität in Zwischenräumen herausgebracht!

Was kann Kunst in Schule? könnt ihr als pdf-Datei einsehen, herunterladen oder bei uns bestellen (zukunftkunts@posteo.de)!

Unsere erste Publikation ist da!
Unsere erste Publikation ist da!

Jetzt gibt es endlich ein Printmedium über unsere Arbeit! Dreht es in euren Händen, schaut rein und bestellt es!

Newsletter #4 ist raus!
Newsletter #4 ist raus!

Newsletter #4 ist hier in voll und ganz zu lesen.

 

miteinANDERS
miteinANDERS

Wir starten mit Aktionen und Begegnungen für das zweijährige Projekt miteinANDERS im Kreis Nossen und bespielen die Bushaltestellen Gallschütz und Pinnewitz.

Kunst und Verwaltung
Kunst und Verwaltung

Walbrodt ist mit der Ordnungsbehörde für Schöpferisches Impulsgeber auf der Konferenz Agile Verwaltung.

 

Netzwerktreffen & Austausch & Inspiration
Netzwerktreffen & Austausch & Inspiration

Zukunft:Kunst! Unser Netzwerk rund um unseren Verein Zukunft:Kunst e.V. wächst! Am 7. Mai, 19h laden wir wieder über Zoom  zum Austausch über aktuelle Projekte und zum weiteren Netzwerken ein! Schreib eine Email an: zukunftkunst@posteo.de und du bekommst den link!

artistic interventions in Italy
artistic interventions in Italy

Vom 23. bis zum 25. März ist Walbrodt auf der #facilita23– ein Kongress für Facilitators in Mailand. Dort wird er die Teilnehmenden zu Künstler:innen erklären und kontinuierlich intervenieren.

Kreativität in Zwischenräumen
Kreativität in Zwischenräumen

ist unser einjähriges Projekt: Zusammen mit theater monteure , Julia Schneider und Harald Neumann und Anderen sind wir im Schuljahr 22/23 an der IGS Bonn als Künstler:innen kontinuierlich präsent und aktiv.

Ausstellung & performative Installation im LadenAtelier
Ausstellung & performative Installation im LadenAtelier

Von Montag 13.3. bis Samstag 18.3. sind wir jeden Tag von 16h bis 19h mit einer Ausstellung und einer performativen Installation am Donnerstag 16.3. und am Freitag 17.3. im LadenAtelier anzutreffen.